1938. AUFTAKT ZUR SHOAH IN ÖSTERREICH

Orte – Bilder – Erinnerungen


Die Broschüre stellt die Ereignisse des Jahres 1938 aus der Sichtweise und dem Erfahrungshorizont von Jüdinnen und Juden dar. Das Vorgehen gegen die österreichische jüdische Bevölkerung nach dem "Anschluss" 1938 gilt als wichtiger Schritt zur Radikalisierung der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik im gesamten Deutschen Reich.

Verlagsinformationen

Topographie

Dieter J. Hecht, Eleonore Lappin, Michaela Raggam-Blesch, Lisa Rettl, Heidemarie Uhl (Hg.)
1938. AUFTAKT ZUR SHOAH IN ÖSTERREICH
Orte – Bilder – Erinnerungen

48 Seiten
72 Abbildungen
13.50 € | 24.90 Chf
ISBN: 978-3-85286-165-4

Verlag: Milena